Mit 24 Gärten und einer Gesamtgröße von 0,8 Hektar sind wir eine sehr kleine, aber feine Gartenanlage in Hörde. Direkt über der Emscherpromenade mit Blick auf die Halde Schallacker und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Westfalenpark liegen wir mitten im Grünen und doch sehr nahe am Hörder Ortskern und der Innenstadt.
Nicht nur die Umgebung mit dem Viadukt Hympendahlbrücke und den alten Hochöfen von Phönix-West zeugt von einer langen Geschichte, auch unsere Anlage blickt auf eine lange, über 100-jährige Vergangenheit zurück.
Da wir lange Zeit Grabeland waren und erst vor kurzem zu einer offiziellen Kleingartenanlage umgewandelt wurden, haben sich sehr individuelle Strukturen entwickeln können. So hat jeder Garten seinen eigenen Stil, und Freiheit und Toleranz – natürlich in einem vernünftigen Rahmen – werden bei uns großgeschrieben.
Bei nur 24 Gärten ist die Atmosphäre sehr familiär. Gegenseitige Hilfsbereitschaft und Solidarität sind bei uns selbstverständlich. Wert legen wir auch auf eine ökologische Ausrichtung, so finden sich auf unseren Gemeinschaftsgrundstücken eine große Wildblumenwiese, eine Streuobstwiese, eine Totholzhecke und große Kompostanlagen. Viele Gärten beherbergen Teiche und einheimische Pflanzen, um die Tierwelt zu unterstützen.